![]() |
|||||||
![]() |
Trinksprüche | ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie eine
Wiese ohne Tau, |
1, 2, 3,
4 die Musi hat kein Bier, |
Sind die
Hühner flach wie Teller |
Hart is
hart und wach is wach, |
Wem Gott
will rechte Gunst erweisen, |
Alles
versoffen bis ans End' |
1 Meter
vieri, 1 Meter z'ruck, |
Und so
sprachen die Korinther: |
Willst du
wirkungsvoll verhüten, |
Stirbt
Bauer im Oktober |
Der
Frauen Treue erkennst du an ihrer Augen Bläue, |
Dem
0chsen gibt das Wasser Kraft, |
Je höher
die Berge, desto kälter der Wind, |
Je höher
die Berge, desto schneller die Gams, |
Früher
war alles so geregelt, dass nur der Graf die Gräfin vögelt, |
Es lebe
die Liebe, der Leichtsinn, der Suff, |
Der Baum
hat Äste, |
Des Tages
schönster Hochgenuss |
Hüpft
der Bulle auf den Schwan, |
Steigt
der Erpel auf den Hahn, |
Steigt
der Erpel auf den Kater, |
Ein
Wespenstich am rechten Ort |
Fährt
man rückwärts an einen Baum, |
Trost
gibt mir in allen Dingen |
Es gibt
der laute Zeisig Ruh', |
Das
rechte Bein der Purzel winkelt, |
Frauen,
die die Wimpern pinseln, |
Die Gans
erwacht im fremden Forst |
Ein Huhn
das fraß, man glaubt es kaum, |
Oh Alkohol, oh Alkohol, |
Lebe glücklich,
lebe heiter, |
Auf dem
Klo: |
Der
Schwule läßt die Arbeit ruh'n, |
Oh Wein,
oh Wein du edler Tropfen, |
Es waren
zwei Königskinder, die hatten einander so lieb, sie konnten zusammen
nicht kommen, einer kam immer zu früh. |
Wenns
vorne juckt und hinten beißt, |
Lieber
AIDS von der Hure als BSE von der Kuh |
Lebe lustig, lebe heiter, |
Wenn
ich deinen Hals berühr, und deinen Mund zu meinem führ, dann packt |
Und spreizt der Hahn am Mist die
Federn, siehst du den Bauern die Bäurin bledern. |
Dritte
Zend de wos net beissn, Hämoriden de brennan beim scheissn und a |
Sagt
der Scheich zum Emir: Zahl ma dann und gehen wir? |
Die Zenzi war dem Franzi treu und
sagt zu ihm ganz fromm: |
Wer
steht vor der Tür und pumpert? Es ist das Christkind mit einem Haufen |
Drillinge
im Mutterleib, |
Es waren zwei Königskinder, die
hatten einander so lieb, |
Jesus
sprach zu seinen Jüngern, |
Ich
fühlte ungeahnte Kraft, |
Was
der Kaffee für das Kränzchen, |
Nimm
Dir Zeit und nicht das Leben |
Ein
Bauer stand am Scheunentor |
Am 8. Tag schuf Gott das Bier, |
Dicke
Nippel in der Bluse, |
Ich
mag bei Frauen den großen Bussen, |
Morgens
wollte sie ihn spüren, |
Das
Herz ist eine dumme Kuh, |
Der Herr sprach: Aus Wasser werde
Wein. |
Er
log das sich die Balken biegen, |
Ein ...
der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft |
Auch Spaß
muss sein, sprach Wallenstein |
Zwei
Frauen sitzen auf der Bank und reiben sich den Kitzler blank, da sagt |
Hart
ist der Zahn der Bisonratte, doch härter ist noch die Morgenlatte! |
Heute
Nacht geliebtes Weib, besteige ich deinen Unterleib, |
Es
war einmal ein geiles Weib, das damals schon im Mutterleib, |
Dildo
ist der Apparat, |
Die
Muschi ist kein Radio und spielt auch keine Lieder, |
Wenn
im Walde ruft die Wachtel |
Wenn
Dich ein Weib ganz pudelnackt |
Zwei
Mädchen spielen in der Heide, |
Ich
hab Dich im Stehen gebumst, |
Das
dümmste Tier auf Erden, |
Eines
Tages - wirst schon sehen, |
Es
bumst die Maus |
![]() |
|||||||
Diese Seite enthält eine Auswahl von Witzen und Sprüchen, welche uns auf verschiedenen Wegen erreicht haben. Viele davon sind mündlich überliefert, werden in der Form wiedergegeben, in der sie uns übermittelt wurden und sind uns die Quellen nicht bekannt. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir mit diesen Witzen weder rassistische noch politische oder sonst irgendwelche Sympathien oder Antipathien zum Ausdruck bringen wollen, sondern lediglich beabsichtigen, Sie ein bisschen zum Schmunzeln zu bringen. | |||||||
![]() |
|||||||
Anregungen | Wenn Sie Anregungen haben oder uns den einen oder anderen Witz oder Spruch zukommen lassen möchten, setzen Sie sich bitte einfach mit musik-steiermark in Verbindung. Wir freuen uns über jede Nachricht. | ||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Letzte Änderung am 19. Oktober 2005 Copyright © 1997-2005 musik-steiermark Alle Rechte vorbehalten |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |